Das Wort «Lettering» kann als Oberbegriff betrachtet werden und stammt vom englischen Wort
„letter“ für „Buchstabe“ ab. Deutsche Übersetzungen gibt es viele, für mich am passendsten ist jedoch die Bezeichnung
„die Kunst der schönen Buchstaben“
Moderne Kalligraphie kennenlernen oder eben BrushLettering für Einsteiger*innen.
In diesem Kurs beginnen wir ganz von Vorne:
Wir lernen das Material kennen, üben den Umgang mit einem (Rund)Pinsel und natürlich den trendigen BrushPens und eignen uns die Grundtechnik an, damit sich langsam aber sicher durch gezielte Übungen schön geschwungene Buchstaben formen können.
Wir gehen das Ganze aber spielerisch an und mit den Übungen, die ich für diesen Kurs entwickelt habe, wird es dir gelingen, ganz in den Moment einzutauchen und in deiner Tätigkeit aufzugehen.
Was bringt dir dieser Kurs?
- du lernst ein künstlerisches Handwerk kennen & entdeckst vielleicht eine neue Passion
- dein Schriftbild wird sich ganz spielend verbessern
- schon bald gestaltest du deine Geschenke, Couverts und Vieles mehr mit kunstvollen Schriften
Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, welche die moderne Kalligraphie oder eben das BrushLettering (wie diese Technik gerne auch genannt wird) kennenlernen und in die Welt der schönen Buchstaben rein schnuppern wollen.
Dauer: 3h
Kosten: CHF 110.-/Person
Eine Serie Kombi-Workshops, die über das Jahr verteilt stattfinden sollen und die sowohl einzeln aber auch in Folge gebucht werden können. In jedem der Workshops werden wir zuerst jeweils 2 leckere Geschenke aus der Küche zubereiten, sie dann schön verpacken und danach noch tolle Anhänger oder Etiketten beschriften.
Denn leckere Geschenke kann man doch immer brauchen..ob wirklich zum Verschenken oder auch mal für sich selbst :-)
An jedem Workshop wird alles Material, welches in der Küche und zur Erstellung der Etiketten und Geschenke-Anhänger benötigt wird, von mir bereit gestellt. Und es wird genügend Material zur Verfügung haben, um mind. 1 Portion jedes Geschenks und mehrere Anhänger zu erstellen. Wenn mehr Portionen gewünscht werden, dies bitte bei der Anmeldung vermerken.
Dauer jeweils ca. 2,5 Stunden
Kosten: CHF 80.-
Durchführung nur bei mind. 4 Teilnehmern
Im Kursgeld inbegriffen: je 1 Portion des selbst hergestellten Geschenks aus der Küche, genügend Material für die Beschriftungen, Verpackung der Lebensmittel-Geschenke, gedruckte Rezepte zum mit nach Hause nehmen, Anleitung und Unterstützung während der ganzen Zeit
Genaue Infos zum Inhalt der ersten Gschänkli-Chochi und was wir in der Küche zaubern werden, erfährst du gerne via E-Mail. Schreib' mir einfach kurz, ich würde mich freuen!
Saison 1/2023
- 14. 04. 18:30 - 21:30Uhr, BrushLettering Basis; Kursraum in Gretzenbach --> ausgebucht
- 06.05. 10:00 - 12:30Uhr, Gschänkli-Chochi Muttertag; Kursraum in Gretzenbach -> abgesagt
- 10.05. 18:30 - 21:00Uhr, Gschänkli-Chochi Muttertag; Kursraum in Gretzenbach -> abgesagt
Saison 2/2023
- 26.08. 09:00 - 12:00Uhr, Kursraum in Gretzenbach
-01.09. 18:30-21:30Uhr, Kursraum in Gretzenbach